OWNyournews Blog.

connect. inspire yourself. share.

Sue Kindor

Sue Kindor ist Consultant, Coach & Communicator aus Leidenschaft. Sue war in Agenturen, der Industrie und für Startups tätig und hat sowohl Führungskräfte als auch Management-Boards zu komplexen Kommunikationsthemen beraten. Die Non-Konformistin pflegt einen individuellen Stil und nimmt selten ein Blatt vor den Mund.

Published Nov. 15, 2022

3 Anzeichen dafür, dass du deinen Lifestyle ändern solltest

Wenn du diesen Beitrag liest, bist du wahrscheinlich mit dem Leben unzufrieden. Du fühlst dich möglicherweise unglücklich mit, bzw. in deinen Beziehungen, steckst in deiner Karriere oder deinem Lebensentwurf fest. Oder du hast es satt, gegen Angstzustände oder Depressionen oder gegen beides anzukämpfen.

Warum ein Tapetenwechsel Wunder wirken kann

Wenn Erschöpfung und Apathie zur Lebenseinstellung werden, ist das nicht gut. Wenn du permanent daran denkst, quiet oder loud zu quitten, auch nicht. Das zermürbt und tötet Lebensfreude. Derzeit werden wir geradezu überhäuft mit Experten-Ratschlägen, wie wir noch besser wo sparen können. Keine News ohne Spartipps. Dabei werden Ängste vor Rezession und steigenden Lebenshaltungskosten geschürt. Abgesehen von den „üblichen Verdächtigen“, den Negativ-Schlagzeilen, mit denen wir schon gewohnheitsmäßig täglich geflutet werden. Umso wichtiger ist es, sich nicht nur in Resilienz zu üben, sondern sowohl mental als auch physisch einfach mal ab- bzw. umzuschalten. Dabei kann es hilfreich sein, seinen Lifestyle zu überdenken, bzw. zu ändern. Drück‘ den Reset-Knopf. Reinige deine Festplatte und befreie dich vom Gedankenmüll. Setz‘ alles auf Neustart. Lass‘ dich auf das Wesen des Lebens ein: Veränderung. Anpassung. Adaption. Tatsächlich war es noch nie einfacher als heute, etwas zu (ver-)ändern. Wir leben insofern in komfortablen Zeiten, in denen wir mit einem Klick unser Leben und alles andere ganz einfach umkrempeln können, wenn wir denn wollen.

Wichtige Gründe und Indikatoren für einen Change sind:
• Traumata, Verlust und Notsituationen
• Burnout aufgrund chronischen Stresses‘, Ängste und Apathie gleich Lebensmüdigkeit

Solche Ereignisse senden Schockwellen durch dein ganzes Leben, lassen dich deine Entscheidungen hinterfragen und neue Optionen in Betracht ziehen. Am häufigsten provozieren sie eine existenzielle Krise, die dich dazu zwingt, alle Aspekte deines Lebens unter die Lupe zu nehmen und zu bewerten. Das ist schon mal per se nicht schlecht.

3 Anzeichen dafür, dass eine Änderung des Lebensstils oder eine Auszeit erforderlich ist

Häufig sind die Indikatoren für die Notwendigkeit einer Änderung des Lebensstils unübersehbar. Wir sollten also genau in uns hineinhören und hinschauen.

  1. Dem Leben mangelt es an Freude oder Staunen. Die Tage sind deprimierend vorhersehbar. Du fühlst dich in denselben langweiligen Mustern gefangen; es gibt ein „Groundhog Day“-Element; Jeder Moment fühlt sich gleich an und du hast nichts, worauf du dich freuen kannst.
  2. Chronischer Stress. Nicht nur im Job. Auch einfache Hausarbeiten belasten. Aufgaben wie Hausputz, Einkäufe oder Verwandtenbesuche können sich wie ein langsamer Marsch zum Galgen anfühlen.
  3. Gewohnheitsmäßige Enttäuschung. Alles und jeder lässt dich irgendwann im Stich. Selbst wenn du dein Bestes tust, um aufgeschlossen und optimistisch zu sein, fühlst du dich enttäuscht.

Möge die Macht mit dir sein –

The Choice is yours

Du hast die obigen Kriterien gelesen und gedacht: „Ja, das bin ich.“ Es ist an der Zeit zu analysieren, welche Änderungen vorgenommen werden müssen. Und hier ist die gute Nachricht: Du musst nicht auf ein stressiges Ereignis warten, um eine Änderung deines Lebensstils auszulösen: Du hast immer die Macht, neue Entscheidungen zu treffen.

Ob quiet oder loud quitting: Bevor du jetzt losziehst und deinen Job kündigst: Unüberlegte Veränderungen ohne sorgfältige Planung sind immer ein Glücksspiel. Wenn du erkannt hast, dass eine Änderung erforderlich ist, ergreife nicht sofort Maßnahmen – planen Zeit mit einem Therapeuten, Coach oder Berater ein, um neue Entscheidungen zu treffen und Ideen auszutauschen. Sprich mit deinen engen Freunden. Fange an, deine Optionen aufzuschreiben.
Zeit in die Recherche von Möglichkeiten zu investieren, ist sinnvoll investierte Zeit. Je achtsamer du in diesem Prozess bist, desto offensichtlicher ist die Notwendigkeit einer Veränderung. Persönliche Ziele zu setzen, auf deine authentische, innere Stimme zu hören, deinen Leidenschaften nachzugehen, zu reisen, Kurse oder Vorträge zu besuchen, zahlen auf den neuen Lebensstil ein, den du dir wünschst, ein.

Bedenke, dass ein neuer Job oder eine Änderung der Postleitzahl keine Zufriedenheit garantiert. Die Buddhisten sagen: „Du kannst deinem Karma nicht entkommen.“ Ohne an dir selbst zu arbeiten, kannst du deine Umgebung ändern, nur um festzustellen, dass du unter denselben Problemen leidest.

Durchdachte Planung ist der Schlüssel zu positiven Änderungen des Lebensstils

Umfragen zufolge, möchte jeder Zweite eine Auszeit vom Job nehmen, mehr als die Hälfte braucht dringend eine Verschnaufpause und ein Drittel will sich gleich für ein Jahr verabschieden. Mittlerweile träumen mehr als die Hälfte der Deutschen davon, Deutschland den Rücken zu kehren und woanders zu leben. Viele hängen nicht mehr nur ihren Träumen nach, sie ergreifen Initiative und sind dann mal weg. Perspektivlosigkeit, mangelnde Lebensqualität – Tendenz steigend – sowie finanzielle Gründe und Stress nähren das Frustrationspotential und sind die Treiber, einen Tapetenwechsel vorzunehmen.

Ab auf die Insel!

Was eignet sich da besser, als ein Aufenthalt im Paradies. Nein, dafür muss keiner extra vorher den Löffel abgeben. Das Paradies kann überall dort sein, wo sich dein Wunsch nach nachhaltiger Life Quality und neuen Lebensabenteuern erfüllen kann. Und natürlich ist das Paradies auch genau dort, wo es schon immer vermutet wurde – von Oscar Wilde. Zum Beispiel auf Mauritius. Und das coole daran ist, man kann Paradies auch einfach mal ausprobieren. Es müssen nur wenige Voraussetzungen erfüllt werden, um ab auf die Insel zu können und in eine andere Kultur und einen anderen Lifestyle ein- oder auch abzutauchen. Zum Lernen, als Nomad Worker oder auch zum Sabbatical machen. Die meisten können ja ohnehin von überall arbeiten, wenn sie wollen und natürlich, wenn der Arbeitgeber da mitgeht. Ansonsten gilt es, einfach mal den Mut aufzubringen, um eine neue, wertvolle Erfahrung zu machen und sich auf den Prozess, der sich dann einstellt, einzulassen. Wer weiß, vielleicht bleibst du ja auch dort hängen, wo du dich wohlfühlst. Ob du direkt „deine Schiffe verbrennst (wie Cortés)“, damit du auch wirklich alles hinter dir lässt, bleibt dir überlassen.

Regnose: Eine einfache Frage, um deine Reise zu beginnen

Bevor du dich entscheidest, deinen Lifestyle zu ändern, hier ein Vorschlag: Stell dir vor, du befindest dich weit in der Zukunft. Aus der Position des Zukunfts-Wanderers blickst du auf dich selbst reflexiv zurück. Du nimmst Kontakt mit deinem „Future Self“ auf, deinem Zukunfts-Selbst.

Du beendest diesen Satz:
„Glücklicherweise habe ich mich vor 20 Jahren entschieden zu _.“

Die Beantwortung dieser Frage könnte einen verborgenen Wunsch indizieren und dich darin bestärken, eine neue Art des Lebens zu beginnen. Möglich ist eben alles – du musst nur wollen und innerlich dazu bereit sein.


Wenn du dich und dein Leben verändern willst und du willst ins Insel-Paradies Mauritius, kontakte mich, ich kann dir dabei behilflich sein. Natürlich kannst du dich dort auch coachen lassen oder an einem Workshop teilnehmen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung